home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- OPENLINUX VON EINEM BESTEHENDEN LINUX-SYSTEM AUS INSTALLIEREN August 1999
- ---------------------------------------------------------------------------
- Sie k÷nnen OpenLinux von einem vorhandenen Linux-System aus installieren.
-
- HINWEIS: Da die Installation von OpenLinux von einem vorhandenen Linux-System
- aus nicht immer erfolgreich ist, empfiehlt Caldera Systems, OpenLinux von
- einer bootfΣhigen CD-ROM oder von einer Diskette aus (erklΣrt im Verzeichnis
- "col/launch/floppy" auf dieser OpenLinux-CD) zu installieren.
-
- Diese Datei enthΣlt folgendes:
-
- - Inhalt dieses Verzeichnisses
- - Installationsanweisungen
-
-
- Inhalt dieses Verzeichnisses
- ============================
-
- - vmlinuz - ein OpenLinux-Kernel zur Verwendung bei der Installation.
-
- - initrd.gz - ein komprimiertes Linux-Dateisystem, das vom OpenLinux-Kernel
- bei der Installation verwendet wird.
-
- - smallrd.gz - ein weiteres komprimiertes Linux-Dateisystem, das vom
- OpenLinux-Kernel bei der Installation verwendet wird. Diese Datei sollte
- anstelle von "initrd.gz" auf Systemen mit wenig Speicher verwendet werden.
- Verwenden Sie zuerst "initrd.gz" und, wenn dies nicht zum Erfolg fⁿhrt,
- fⁿhren Sie die Anweisungen noch einmal aus, und ersetzen dabei "initrd.gz"
- durch "smallrd.gz".
-
-
- Installationsanweisungen
- ========================
- Um OpenLinux von einem vorhandenen Linux-System aus zu installieren, gehen
- Sie wie folgt vor:
-
- 1. Erstellen Sie Sicherungskopien von diesen LILO-bezogenen Dateien:
-
- - /boot/*.b
- - /etc/lilo.conf
- - /sbin/lilo
- - /sbin/activate
-
- 2. Erstellen Sie eine Notfall-Bootdiskette (fⁿr diesen Zweck k÷nnen die
- Installationsdisketten verwendet werden; lesen Sie in der Datei
- "READMEde.txt" in "../floppy" nach, wie Sie eine dieser Disketten
- erstellen).
-
- 3. Kopieren Sie die Dateien "initrd.gz" und "vmlinuz" in das "/boot"-Verzeichnis
- auf Ihrem Linux-System. (Um Konflikte zu vermeiden, sollten Sie
- gleichlautende Dateien in diesem Verzeichnis umbenennen.)
-
- 4. Fⁿgen Sie Ihrer /etc/lilo.conf-Datei folgende Zeilen hinzu:
-
- image = /boot/vmlinuz
- initrd = /boot/initrd.gz
- label = boot
- append = "ramdisk_size=4096 load_ramdisk=1"
- alias = install
-
- 5. Um LILO zu aktualisieren, geben Sie "lilo" ein, und drⁿcken Sie die
- EINGABETASTE.
-
- 6. Booten Sie Ihr System neu.
-
- 7. Wenn die LILO "boot:"-Aufforderung angezeigt wird, wΣhlen Sie "install",
- um die Installation zu beginnen.
-
- Einzelheiten zum Installationsvorgang finden Sie im Handbuch "Erste Schritte".
-
-